Clubeigener Kran
Mitglieder, die den Kran regelmässig selbst nutzen möchten, können ein Kranabonnement kaufen. Mitglieder und Nichtmitglieder, die lediglich im Frühling und im Herbst ein- oder auswassern, bezahlen pro Nutzung und können sich hier anmelden. Die aktuellen Gebühren sind unten auf dieser Seite aufgeführt. Bitte beachte auch das SCH-Reglement zur Benutzung der clubeigenen Krananlage und Wasserungsrampe.
-
Text
Verantwortlich: Thomas Huber
10:00 – 10:30 Uhr: gebucht, Adrian Humbel, M1, AG 880
10:30 – 11:00 Uhr: gebucht, Matthias Günthard, Corsaire, AG436
11:00 – 11:30 Uhr: gebucht, Stefan Eugster Stamm, Sunbeam, AG978
11:30 – 12:00 Uhr: gebucht, Peter Hohl, Yngling, AG 772
12:00 – 12:30 Uhr: frei
12:30 – 13:00 Uhr: frei
-
Text
Verantwortlich: Nandy Suhijar
10:00 – 10:30 Uhr: gebucht, Matthias Kyburz, Leisure 17; AG 79
10:30 – 11:00 Uhr: frei
11:00 – 11:30 Uhr: frei
11:30 – 12:00 Uhr: frei
12:00 – 12:30 Uhr: frei
12:30 – 13:00 Uhr: frei
Anmeldung Krandienst
Gebühren für Kranbenützung
SCH-Mitglieder für eigenes Boot ohne fremde Hilfe:·
Ein-/Auswassern ohne Maststellen CHF 20.00 / 20 Min.·
Maststellen zusätzlich CHF 15.00 / 15 Min.·
Gurtenbenützung zusätzlich CHF 5.00
Die Formulare für die Bezahlung findest du im Clubhaus neben dem Anschlagbrett. Zahlung mit TWINT ist möglich. Aber bitte Formular für jede Kranbenützung ausfüllen – unabhängig ob Barzahlung oder TWINT!
Bei Mithilfe durch Bootswerft Männich AG zusätzlich CHF 35.00 / 15 Min. (Barzahlung an Bootswerft Männich AG).
Nichtmitglieder / Fremdboote zahlen für das Ein- oder Auswassern durch ein SCH Mitglied oder durch die Bootswerft Männich AG:·
Ein-/Auswassern ohne Maststellen CHF 85.00 / 15 Min. plus CHF 35.00 / weitere (angebrochene) 15 Min·
Maststellen zusätzlich CHF 35.00 / 15 Min.·
Gurtenbenützung zusätzlich CHF 5.00
Ausserhalb des vom SCH organisierten Krandienst können Ein- und Auswasserungen zu folgenden Zeiten nach Anmeldung bei der Bootswerft Männich AG, Tel. 062 771 10 40 durchgeführt werden:
Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils 8.00 – 11.30 Uhr sowie 13.00 – 16.30 Uhr
Montags haben die seeansässigen Bootbauer Priorität vor den anderen Kranbenützern!